Lesemonat April 2020
Hallo! Willkommen zu meinem Blogpost zum Lesemonat April
vorstellen, der sogar noch ein wenig besser ausgefallen ist als mein Lesemonat
März. Ich habe insgesamt zwölf Bücher beendet und bin damit auf ein ganzes
Dutzend gekommen!
Im April habe ich eine meiner Lieblingsreihen, die
"Göttlich-Trilogie" von Josephine Angelini, gerereadet. Ich habe mich wieder neu
in alle Charaktere verliebt, obwohl ich gleichzeitig nie vergessen habe, wie
sehr ich sie liebe. Diese Reihe ist spannend, witzig und romantisch – kurz: perfekt.
Die Reihe zu lesen war wie nach Hause zu kommen. Daher waren alle drei Bücher
wieder Highlights und sie haben alle 5+ Sterne von mir bekommen. Wer die Reihe
noch nicht gelesen hat, dem kann ich sie nur empfehlen!
Außerdem habe ich im April angefangen, "Harry Potter" zu
rereaden und bin bis zum dritten Band gekommen. Den ersten und zweiten Band
fand ich teilweise noch etwas langweilig, weil ich den Großteil der Handlung
noch kannte, aber im dritten Band gab es bereits einige Momente, in denen ich
überlegen musste, was passiert ist, und ich wurde auch ein paar Mal (wieder)
überrascht. Die Bücher haben von mir alle 5 Sterne bekommen. Diese Reihe ist
finde ich ebenfalls ein Must-Read für alle.
Ansonsten habe ich noch sechs andere Bücher gelesen, die keine Rereads waren.
Das erste war "Hope Again" von Mona Kasten. Das Buch hat mir
sehr gut gefallen, genau wie der Rest der Reihe. Ich mochte den Spannungsaufbau
und die Protagonisten sehr. Allerdings bin ich nicht der größte Fan von
Lehrer-Schüler-Beziehungen und das hat mich die meiste Zeit ein wenig gestört.
Ansonsten habe ich das Buch aber geliebt und ich habe mich auch schon in den
Protagonisten des fünften Bandes verliebt. Hope Again bekommt 4 Sterne von mir und
ist damit zwar für mich der schwächste Band der Reihe, aber trotzdem sehr gut.
Das zweite war "Shattered Hearts" von Anne-Marie Jungwirth.
Das Buch habe ich von der Bloggerjury als Rezensionsexemplar zur Verfügung
gestellt bekommen (meine Rezension findet ihr hier). Ich mochte die Geschichte
sehr, allerdings hat mir der Funke gefehlt, der das Buch unvergesslich macht.
Daher hat auch Shattered Hearts 4 Sterne von mir bekommen.
Danach habe ich "Engelsnacht" von Lauren Kate gelesen. Leider
konnte das Buch mich nicht so überzeugen, wie ich es erwartet hatte. Eine
Freundin hatte es mir mal empfohlen und ehrlich gesagt fand ich das Buch, so
wie sie es zusammengefasst hatte, deutlich interessanter. Die Grundidee hat mir
sehr gut gefallen, allerdings hätte man sie deutlich besser ausarbeiten können.
Vieles wurde sehr undeutlich erklärt und mit dem Schreibstil konnte ich leider
auch nicht so ganz warm werden. Anfang bis Mitte des Buches kam für mich
außerdem der Fantasy Teil zu kurz, weshalb es sich ein wenig gezogen hat.
Insgesamt bekommt Engelsnacht von mir 2,25 Sterne, weil es schon Aspekte gab,
die mir sehr gut gefallen haben, mir aber trotzdem einiges gefehlt hat.
Außerdem habe ich im April den fünften Band der Throne of Glass Reihe gelesen: "Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin" von Sarah J. Maas.
Ich kann nur immer wieder betonen, dass diese Reihe genial ist. Ich liebe die
Charaktere, den Schreibstil, den Spannungsaufbau, einfach alles. Der fünfte
Band konnte mich wieder mehrmals überraschen und hatte ein Ende, das ich
erstmal mehrere Stunden verkraften musste. Daher bekommt das Buch von mir 5++
Sterne und die Throne of Glass Reihe eine Empfehlung an alle, die gerne Fantasy
lesen.

Das vorletzte Buch, welches ich im April gelesen habe, war "Becoming: Meine Geschichte" von Michelle Obama. Um dieses Buch bin ich einige Zeit lag herumgeschlichen, weil ich dachte, dass ich diese Autobiografie langweilig finden würde. Das war aber gar nicht der Fall. Es war super spannend, Michelle Obamas Leben aus der ihrer Sicht mitzuerleben und ich fand es zudem sehr inspirierend. Es gibt außerdem einige sehr süße Szenen, als die Liebesgeschichte von Michelle Obama und Barack Obama erzählt wird. Es hat mich sehr überrascht, dass mir das Buch so gut gefallen hat, und es bekommt, weil ich nichts daran auszusetzen habe, 5 Sterne von mir.
Das zwölfte und letzte Buch, das ich im April gelesen habe,
war "Dream Again" von Mona Kasten. Das ist der letzte Band der Again-Reihe und
ich muss zugeben, dass ich sie jetzt schon ein bisschen vermisse. Aber kommen
wir nun zu Dream Again. Der fünfte Teil der Again-Reihe ist zugleich auch mein
liebster. Jude und Blake sind beide Charaktere, die ich total liebe. Ich kann
mich sehr gut in sie hineinversetzen und
das hat das Buch sehr viel persönlicher gemacht. Die Geschichte ist einfach
perfekt und bekommt daher verdiente 5 Sterne von mir. Ich kann die ganze Reihe
sehr weiterempfehlen, denn es sind richtige Wohlfühlbücher.
Das war mein Lesemonat April 2020. Ich bin sehr zufrieden,
weil ich sehr viele Bücher gelesen habe, die mir unglaublich gut gefallen haben
und freue mich auf einen hoffentlich ähnlich produktiven Lesemonat Mai!
Bleibt gesund!
~Tina
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schreibe mir doch gerne einen Kommentar mit deiner Meinung!